Absaugen

Bei einem Tubus/Tracheostoma, muss die Pflegefachperson die Lungen zwischendurch von Sekret befreien. Dazu wird ein dünner Absaugkatheter in den Tubus oder das Tracheostoma eingeführt. Das Absaugen ist nötig, um eine komplikationsfreie Atmung zu gewährleisten und eine Lungenentzündung vorzubeugen. Vielleicht erinnern sich die Patientin*der Patient an die Prozedur, weil es möglicherweise einen Husten- oder Würgereiz...

Open post Dieses Bild ist ein Foto von der aktuellen Sepsis-Broschüre von SEPSIS-HILFE e.V.

Sepsis-Hilfe

Was ist eine Sepsis?  Bei einer Sepsis kommt es zu einem akut lebensbedrohlichen Organversagen. Dieses wird durch eine übersteigerte oder zu schwache Immunreaktion des Körpers auf eine Infektion hervorgerufen. Was sind die Ursachen für eine Sepsis? Die Ursache ist immer eine Infektion mit Bakterien, Vieren oder Pilzen. Diese dringen in den Körper ein und...

Open post

Die Website www.intensivstation.jetzt auf der eigenen ICU implementieren?

Sehr geehrte Kolleg*innen! Die Aufnahme auf der Intensivstation ist für Patient*innen und deren Angehörige eine große Herausforderung und Belastung. Interdisziplinäre Fachpersonen und Expert*innen sind zentrale Ansprechpersonen für Patient*innen, Angehörige, für weiterbetreuende Institutionen, Hausärzte*Hausärztinnen oder andere Gesundheitsdienste. Im Rahmen des ICU-Families Projekts wurde eine Webseite entwickelt, die wichtige Fragen rund um den Aufenthalt auf einer...

Open post

Wissenswertes zur mRNA-Impfung

Mit der mRNA-Impfung (Impfung auf Basis einer messenger-Ribonukleinsäure) steht uns ein sehr potentes Mittel zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie zur Verfügung. Mit der mRNA-Impfung (Impfung auf Basis einer messenger-Ribonukleinsäure) steht uns ein sehr potentes Mittel zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie zur Verfügung. An derartigen Impfungen wird bereits seit Jahren geforscht und ein regelrechter Durchbruch gelang mit...

Open post Impfpass

Impfreaktion, Impfkomplikation, Impfschaden

Drei Begriffe, die gerne vertauscht und synonym verwendet werden, jedoch in ihrer Definition sehr verschieden sind: Impfreaktion, Impfkomplikation und Impfschaden. Im Folgenden wird versucht, ein bisschen Licht in diese Begriffswolke zu bringen. Impfreaktion Ziel einer Impfung ist es, eine Immunität aufzubauen. Man spielt dem Körper eine Infektion vor, woraufhin dieser reagiert. Es kommt zur...

Open post

Aerosole – Die Übertragung von COVID-19

Die Rolle der Aerosole bei der Übertragung von COVID-19. Aerosole sind seit Ausbruch der Corona-Pandemie in aller Munde. Ein Aerosol ist ein Gemisch aus Luft mit darin verteilten festen oder flüssigen Partikeln. Aerosole sind sehr klein, 0,1 µm bis 10 μm, und sind mit dem bloßen Auge nicht sichtbar und in ständiger Bewegung und Veränderung. Sichtbar...

Open post

Wie erkläre ich meinem Kind die Intensivstation?

Was passiert auf einer Intensivstation? Warum ist es hier so laut? Kinder haben viele Fragen! Auf einer Intensivstation liegen Patient*innen deshalb, weil sie eine besondere Behandlung und Überwachung brauchen. Das heißt der*die Patient*in ist an viele Geräte angeschlossen, die zum Beispiel den Herzschlag oder die Atmung kontrollieren. Das passiert rund um die Uhr. Dazu...

Open post

Darf mein Kind auf die Intensivstation?

Der Besuch von Kindern auf Erwachsenen-Intensivstationen ist von Haus zu Haus unterschiedlich geregelt. Trauen Sie sich beim Personal nachzufragen, ob ein Besuch möglich ist und auch dementsprechend begleitet wird. Achtung: Aufgrund von COVID-19 kann es zu Abweichungen bei den Besuchsregelungen kommen. Hier finden Sie Auszüge aus dem Fachartikel: Brauchle M, Wildbahner T, Dresbach D:...

Scroll to top